Ana Brnabić: Sofort und grundsätzlich wurden zwei von drei Bedingungen akzeptiert, die die Opposition bei der heutigen Kollegiumssitzung vorgebracht hat

0
629

Die Präsidentin der Nationalversammlung, Ana Brnabić, sagte auf einer Pressekonferenz, dass zwei von drei Bedingungen, die die Opposition um die Koalition Serbien gegen Gewalt (SPN) auf der heutigen Kollegiumssitzung vorgebracht hatte, sofort und grundsätzlich akzeptiert wurden. Da die Opposition nicht einmal vom dritten Antrag zurücktritt und eine Frist bis Mittwoch gesetzt hat, um darüber nachzudenken, sagte Brnabić, dass dies ein Ultimatum sei und sich bis Mittwoch nichts ändern werde.

„Anstatt über die Empfehlungen der OSZE zu sprechen, haben uns Vertreter der Opposition um die SPN ihre Forderungen gebracht“, sagte Brnabić.

Die Anträge lauten:

  1. Bildung eines Ausschusses, bestehend aus Vertretern der Regierung, der Opposition und relevanten zivilgesellschaftlichen Organisationen, der die Exekutivbefugnisse haben wird, um eine kontinuierliche Überwachung des Wählerverzeichnisses, eine ständige Kontrolle und Überprüfung des Wählerverzeichnisses durchzuführen.
  2. Dass der öffentliche Dienst verantwortungsvoll und professionell berichtet.
  3. Gleichzeitige Abhaltung aller lokalen Wahlen in den Gemeinden und Städten, in denen sie im Dezember nicht stattgefunden haben.

Brnabić betonte, dass die Fraktion der SNS sofort grundsätzlich zwei von drei Anträgen akzeptiert hat, nämlich den ersten und den zweiten.

Opposition nach dem Parlamentskollegium: Regierung hat bis Mittwoch Zeit, um die Anträge anzunehmen oder nicht

Was das Wählerverzeichnis betrifft, sagte sie: „Geben Sie uns eine Methodik, um bis Mittwoch zu einer Einigung zu kommen. Wir haben einen Ausschuss, der sofort mit der Überwachung beginnen kann.“ Sie wies darauf hin, dass nur definiert werden müsse, was „Exekutivbefugnisse“ sind, damit bestimmte Dinge nicht doppelt gemacht werden.

Nach Angaben der Parlamentspräsidentin wurde der zweite Antrag sofort akzeptiert. Sie erwähnte, dass weder die SNS noch mit der Arbeit des RTS zufrieden sind und dass die Fortschrittlichen ein Treffen mit Vertretern des öffentlichen Dienstes sowie mit Vertretern von N1 und Nova S vorgeschlagen haben, von denen sie sagte, dass sie für Belgrad wichtig seien und dass der Bericht der OSZE auch auf sie verweist.

Die letzte und umstrittene Forderung der Opposition ist die dritte, die Brnabić zufolge nicht akzeptiert werden kann und sich bis Mittwoch nichts daran ändern wird.

„Die dritte Forderung können wir nicht akzeptieren, da sie tief in demokratische Normen und Prinzipien eingreift. Es wird verlangt, dass jemandem gewaltsam ein Mandat verkürzt oder verlängert wird, was die ‚Büchse der Pandora‘ öffnet, wenn Sie eine Regierung haben, die auf diese Weise mit den Fingern schnippt, um Mandate zu verkürzen oder zu verlängern. Dann haben Sie keine Demokratie mehr, keinen Verfassung, keine grundlegenden demokratischen Normen oder Prinzipien“, sagte die Parlamentspräsidentin.

Sie betonte, dass sich die Haltung dazu bis Mittwoch nicht ändern werde, „weil wir nicht mit den Wahlen spielen werden“.

„Der letzte Termin ist der 2. Juni, alle anderen Wahlen werden vereint sein, wenn es Zeit dafür ist. Sie haben gesagt, entweder alle drei Anträge oder es gibt nichts zu besprechen. Das ist ein Ultimatum, ich fordere sie auf, noch einmal darüber nachzudenken und weiter über die Empfehlungen der OSZE zu sprechen“, sagte die Parlamentspräsidentin.

Wie N1 zuvor berichtete, ist der früheste Termin für die gleichzeitige Abhaltung aller lokalen Wahlen, mit Ausnahme von Novi Beograd, der Sonntag, der 9. Juni, während der letzte gesetzliche Termin für die Teilnahme an den Wahlen der 14. Juli ist.

„Erfüllt 54 Empfehlungen der OSZE“

Bei der Diskussion über die Empfehlungen der OSZE sagte die Präsidentin der Nationalversammlung, dass die OSZE die Wahlen in Serbien seit 1997 beobachtet und seitdem nach jeder Wahl Empfehlungen zur Verbesserung der Wahlbedingungen abgibt, wie in allen Ländern, in denen sie als Beobachter eingeladen wurden.

Brnabić erwähnte auch, dass Serbien von 2019 bis 2023 54 Empfehlungen der OSZE umgesetzt hat, ein einheitliches Wählerverzeichnis erstellt hat, das mit dem Zentralregister der Bevölkerung verbunden ist, und dass die ehemalige Regierung, die jetzt in der Opposition ist, keine einzige Empfehlung umgesetzt hat.

„Die meisten Menschen, mit denen wir heute gesprochen haben, haben während ihrer zehnjährigen Regierungszeit Empfehlungen der OSZE erhalten, die sie nicht im Geringsten interessiert haben, als sie an der Macht waren, und sie haben auf keine Weise die Wahlbedingungen verbessert“, sagte Brnabić und betonte, dass die damalige Regierung kein einheitliches Wählerverzeichnis erstellt hat.

Brnabić schätzte auch ein, dass das Erscheinen der Opposition bei der Kollegiumssitzung ein Zeichen für Reife und Verantwortung ist, für die sie sich, wie sie sagte, „einhängen“ werden, um den Dialog fortzusetzen.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein