ARTE Reportage: Zu Tisch in Serbien! (Video)
„Zu Tisch in Serbien“ erzählt vom Leben der Familie Mitrovic im kleinen Dorf Sirogojno am Fuß des Zlatibor-Gebirges im Süden Serbiens. Vlado und Mica Mitrovic, beide Mitte fünfzig, sind hier geboren. Gemeinsam mit ihrem Sohn und dessen Familie leben sie in dem alten Familienhaus von Vlado. Vlado hat schon als junger Mann angefangen zu malen und Stein-Skulpturen, meistens in Form diverser Greifvögel, zu formen. Er ist Autodidakt. Seine Kunst ist in ganz Serbien bekannt. Ehefrau Mica ist Hausfrau und der Kopf der Familie. Sie und die Schwiegertochter Rada kümmern sich um die Tiere: zwei Kühe, ein Dutzend Schweine und eine Schafherde. Die Familie Mitrovic versorgt sich selbst. Auf dem Feld und im Garten wächst alles, was sie zum Leben braucht. So erntet Mica mit ihrer Schwiegertochter Paprika, aus denen sie Ajvar kochen wollen, ein Paprika-Auberginenmus, das im Winter kalt als Brotaufstrich gegessen oder zum Fleisch als Dip serviert wird. Auch die Pflaumen wachsen im eigenen Garten. Zum Teil werden sie für Slivovic in Fässern gelagert, zum Teil im alten Dörrofen getrocknet. Quelle: ARTE