
Junge Fußballer aus zwei Belgrader Vereinen erlebten Tortur beim internationalen Wettbewerb „Trophäe Budva“, da sie im Hotel Park, wo sie untergebracht waren, von jungen Albanern des Klubs Donbosko AFC angegriffen wurden.
Die Kinder aus Serbien im Alter von acht bis zwölf Jahren wurden an diesem Tag und in der Nacht ständig von vier Jahre älteren albanischen Teenagern angegriffen, die mitten in der Nacht in ihre Zimmer eindrangen, Feuerwerkskörper hineinwarfen, drohten, beschimpften, die schlimmsten Flüche und Beleidigungen gegen Serben ausstießen und den zweiköpfigen Adler zeigten.
„Am ersten Abend, am Freitag, drangen sie bis vier Uhr morgens in die Zimmer der Kinder ein. Als das Maß voll war, war der Rezeptionist gezwungen, die jungen Angreifer einzusperren. Doch sie begannen dann, aus den Fenstern zu klettern und genauso weiterzumachen. Wir wussten nicht, was uns widerfahren war“, erzählt ein Elternteil, der sein Kind zum Turnier begleitete, der Zeitung „Republika“.
„Was soll ich Ihnen erzählen, einer Frau, Mitglied der Delegation, drangen sie dreimal in der Nacht ins Zimmer ein“, berichtet dieser Elternteil und sagt, dass sie sofort am Samstag alle diese Vorfälle dem Veranstalter der Trophäe Budva und dem Hotel gemeldet haben, aber niemand etwas unternommen hat.
Die Jungen aus Serbien konnten keine ruhige Nacht verbringen, da sie erneut das Ziel der wütenden Albaner wurden.
„Es wiederholte sich alles auch in der Nacht. Eindringen in die Zimmer, schreckliche Beschimpfungen, hauptsächlich auf nationaler Basis, dass man kaum glauben kann, dass Kinder so etwas überhaupt sagen und tun können. Wir alle konnten es kaum erwarten, zurückzukehren, das Ergebnis war uns nicht mehr wichtig, wir wollten nur das Turnier hinter uns bringen und nach Hause gehen…“
Die „Republika“ nahm Kontakt mit dem Direktor eines der beiden Jugendklubs auf, der unsere Erkenntnisse bestätigte.
„Ich war dort, es ist wahr, dass es zu einer verbalen Auseinandersetzung kam. Diese Teenager sagten unseren schlimme Worte und zeigten ihnen den zweiköpfigen Adler… Danach kam ihr Trainer und sprach mit uns und danach war nichts mehr. Es stimmt, dass sie an unsere Fenster klopften, aber sie drangen nicht in die Zimmer ein. Soweit ich gehört habe, waren sie gegenüber den Mungos schlimmer, aber ich weiß nicht, was sie ihnen angetan haben“, sagte er der „Republika“.
Danach nahmen wir Kontakt mit dem Sekretär des anderen Klubs auf, der nicht besonders gesprächsbereit war.
„Wir als Klub haben keinen Kommentar oder negative Konnotation zum Ereignis, das ist Sache des Turniers und der Veranstalter“, sagte der Sekretär des Klubs.
Die „Republika“ versuchte nach diesem Vorfall auch, Kontakt mit dem Veranstalter der „Trophäe Budva“ aufzunehmen, aber am Telefon meldete sich eine Person, die sofort, als sie die Frage hörte, sehr unangenehm wurde.
„Es ist nichts passiert, das sind Spekulationen“, sagte er zunächst, und als wir ihn fragten, „was Spekulationen sind“, ohne dass er die vollständige Frage gehört hatte, sagte er uns, wir sollten ihn nicht mehr anrufen.
Wie dieses Portal erfährt, hat der Veranstalter sofort reagiert.
„Nur Ljuba hat den Veranstalter angerufen und er hat sofort reagiert. Der Veranstalter hat das Hotel, den Manager, angerufen und sie haben die Kinder eingeschlossen, da sie sie nicht mit Worten, Bitten und Ermahnungen beruhigen konnten“, sagt eine Quelle vor Ort.
Im Hotel „Park“ wurde uns inoffiziell gesagt, dass es „Zwischenfälle“ gab, aber dass wir für eine offizielle Antwort eine E-Mail schicken sollten. Das haben wir getan und warten jetzt auf Antworten auf die Fragen, unter anderem, wie sie es zuließen, dass einige Gäste andere mitten in der Nacht schikanierten und warum die Täter, auch wenn es Kinder waren, nicht sofort aus dem Hotel geworfen wurden. Denn wir betonen, in jedem Hotel der Welt würde jedem, der einen anderen böse anschaut, geschweige denn beleidigt oder ins Zimmer eindringt, sofort die Gastfreundschaft gekündigt und das Recht entzogen werden, jemals wieder dort einzutreten.
(NSPM)