
Die deutsche Botschaft in Priština hat bekannt gegeben, dass Inhaber von Pässen des sogenannten Kosovo ab dem 1. Januar 2024 ohne Visum in den Schengen-Raum für Kurzaufenthalte reisen können.
Allerdings wird der visumfreie Status nicht für Spanien gelten, da dieses Land sogenannte kosovarische Pässe nicht anerkennt.
Der visumfreie Aufenthalt in der Schengen-Zone ist für einen Zeitraum von 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen möglich. Dies gilt für touristische Besuche, Besuche von Freunden oder Familie, Teilnahme an kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen, Geschäftstreffen, medizinische Behandlungen sowie für kurzfristige Bildungsprogramme wie Seminare, Konferenzen, Workshops, Sommerkurse und ähnliche Aktivitäten.
Mit einem gültigen biometrischen Pass des Kosovo können ab dem neuen Jahr Reisen ohne Visum in EU-Länder wie Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, die Slowakei, Slowenien und Schweden durchgeführt werden. Der visumfreie Status erstreckt sich auch auf Länder, die keine EU-Mitglieder sind, aber Teil des Schengen-Raums sind, darunter die Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island.
Die Reisen nach Spanien werden ohne Visum nicht möglich sein, betont die deutsche Botschaft.
Quelle: B92