Die Fußballer von Barcelona werden am Mittwoch um 21:00 Uhr im 4. Spiel der Champions League zu Gast bei Crvena Zvezda sein. Der katalanische Klub kommt in ausgezeichneter Form nach Belgrad und ins „Marakana“-Stadion, mit zwei Siegen und einer Niederlage in der Champions League, während die Rot-Weißen alle drei bisherigen Partien im Elitewettbewerb verloren haben.
Das Team von Hansi Flick gilt in diesem Champions-League-Duell als Favorit, und Barcelona hat ihre Ankunft im Stadion „Rajko Mitić“ auf besondere Weise angekündigt.
„Barcelona wird sich erneut mit einem der bekanntesten Teams aus Osteuropa, Crvena Zvezda aus Belgrad, messen, 28 Jahre nach dem letzten Pflichtspiel“, heißt es in der Mitteilung von Barcelona.
„Der FC Barcelona hat seit dem 31. Oktober 1996, als das Land noch offiziell als Jugoslawien bekannt war, kein offizielles Spiel mehr gegen eine serbische Mannschaft bestritten. Die Katalanen und Serben haben neunmal in UEFA-Wettbewerben gegeneinander gespielt, jedoch nie in der Champions League oder dem Europapokal, wie es früher der Fall war. Und es sind 28 Jahre vergangen, seitdem sie sich überhaupt das letzte Mal getroffen haben, obwohl sie seitdem einige Freundschaftsspiele absolviert haben“, wird weiter ausgeführt.
Der katalanische Klub erinnert an die Geschichte mit Zvezda und die gespielten Partien und weist darauf hin, dass das erste Aufeinandertreffen 1962 im Messepokal stattfand.
„Das letzte Pflichtspiel zwischen den Teams fand in der einzigen Saison unter der Leitung von Bobby Robson statt, im Pokal der Pokalsieger, den die Katalanen schließlich gewannen. Das war nur fünf Jahre nachdem Crvena Zvezda den Europapokal gewonnen hatte, aber die meisten Legenden jener Zeit waren bereits weitergezogen. Zwei Jahre später, 1998, trafen die Teams in einem Freundschaftsspiel vor der Saison in La Línea im Süden Spaniens aufeinander, und 2002 war Crvena Zvezda zu Gast beim Gamper-Turnier, das Barça mit einem Tor des Brasilianers Fabio Rochemback gewann“, heißt es im Text auf der Website von Barcelona.
(B92)