Die Fußballnationalmannschaft Serbiens trifft im Relegationsspiel um den Verbleib in der Liga A der Nations League auf das Team Österreichs.
Die Termine für die Spiele sind der 20. März, wenn das erste Duell voraussichtlich in Wien im Ernst-Happel-Stadion ausgetragen wird, das mit Sicherheit bis auf den letzten Platz gefüllt sein wird. Dort kann die serbische Nationalmannschaft mit großer Unterstützung rechnen, da viele serbische Auswanderer in der österreichischen Hauptstadt leben.
Das Rückspiel findet am 23. März in Serbien statt. Nach Entscheidung des serbischen Fußballverbands (FSS) wird dieses Spiel im Stadion Rajko Mitić in Belgrad ausgetragen.
Damit kehrt die Nationalmannschaft nach zwei Spielen in der Nations League, die im Stadion Dubočica in Leskovac ausgetragen wurden, wieder in die Hauptstadt zurück.
Diese Information wurde auch vom Generalsekretär des FSS, Branko Radujko, bestätigt.
„So ist Fußball. Sobald die Jungs auf höchstem Niveau spielen – entschlossen und attraktiv – wächst das Interesse. Natürlich erwarten wir ein großes Interesse und eine enorme Zahl von Fans, die kommen und Serbien unterstützen möchten. Ja, das Rückspiel gegen Österreich werden wir in Belgrad im Stadion Rajko Mitić austragen. Das ist unser größtes Stadion, und wir erwarten, dass es voll sein wird, damit wir eine großartige Atmosphäre haben. Es ist an der Zeit, das Stadion zu füllen und mit großem Optimismus in dieses Duell zu gehen, um unsere Qualität und Verantwortung zu zeigen und die Positionen zu verteidigen, die wir uns durch den Aufstieg in die höchste Division der Nations League erarbeitet haben“, sagte Radujko gegenüber der Website des FSS.
Das letzte Mal, dass Serbien ein Spiel im größten Stadion des Landes ausgetragen hat, war am ersten Spieltag der Nations League gegen die spanische Nationalmannschaft. Diese Begegnung endete mit einem 0:0.
(B92)