Die Heimat verteidigt sich durch Schönheit.

0
314

In der Parko-Galerie in Vicenza wurde kürzlich die Schönheit gefeiert. Das Kulturverein der Serben „Kapija Šumadije“ aus Montecchio Maggiore, in der Nähe von Vicenza, hat auch in diesem Jahr die Wahl zur schönsten Mädchen und Dame organisiert. Es nahmen 28 Teilnehmerinnen teil, darunter 12 Mädchen und 16 Damen, Serbinnen, Italienerinnen und Kubanerinnen. Serbien erstrahlte in seiner prächtigsten Form, da unsere Landsleute die ersten Plätze in beiden Kategorien belegten.

An diesem Abend fand nicht nur ein Schönheitswettbewerb statt, sondern es wurde auch das Buch „Ruf mich mutig an“ von Ankica Utornik Orčić aus Subotica vorgestellt, das auch ins Italienische übersetzt wurde. Somit war es eine Promotion für unser Heimatland in verschiedenen Bereichen.

Die Veranstaltung begann mit dem Lied „Freue dich, serbischer Adler“, die Atmosphäre war fröhlich, aber auch unterstützend, als würde sie bereits auf eine Siegesankündigung der wunderschönen Serbinnen hinweisen. Die junge Irene Plemić (22), eine Serbin väterlicherseits, führte das Programm erfolgreich.

Für das schönste Mädchen – Miss Kapija Šumadije wurde Ljubica Rajković ausgewählt, eine Mädchen aus Senta, die auch Miss Serbien war. Der zweite Platz ging an Marija Anišić, die die Villa Vina in Subotica gewonnen hatte, der dritte Platz ging an Teona Dolariti und der vierte an Eleonora Persija.

In der Damen-Kategorie gewann Vera Živković, der zweite Platz ging an die Kubanerin Odalis Torijente Pedro, der dritte an Anđela Neri und der vierte an Mikela Trevisan.

Gorica Stevanović, die Präsidentin des Vereins Kapija Šumadije, verhehlt nicht ihren Stolz darüber, dass die Serbinnen den Sieg errungen haben.

„Unsere Mädchen und Damen haben wieder einmal gezeigt, dass die Ehre des Heimatlandes sowohl durch Schönheit als auch durch Schutz verteidigt wird. Wir bemühen uns, Serbien auf eine andere Weise als das traditionelle Erbe und den Stolz zu präsentieren. Ich bin zufrieden, dass wir auf diese Weise Brücken zwischen unserem und dem italienischen Volk bauen. Alles verlief in wunderbarer Geselligkeit und zur Freude aller Teilnehmerinnen. Das Ziel dieser Treffen ist die Verbindung zwischen dem serbischen, italienischen und anderen Völkern. Diese Versammlung war auch eine Art von subtiler und raffinierter Promotion unserer Serbien“ – betont Gorica, eine Modedesignerin aus Kragujevac.

Sie lebt bereits seit 24 Jahren in Italien, wo sie ihr Land durch Mode, Jugend und Schönheit fördert, wobei ihr Ehemann Ilario Ćeli sie tatkräftig unterstützt.

Gorica fügt hinzu, dass die Veranstaltung sehr erfolgreich verlaufen ist.

„Das sagen auch viele anwesende italienische Journalisten, TV-Kameraleute und Fotografen, was bestätigt, dass solche Ereignisse häufiger organisiert werden sollten“, sagt die Leiterin des Vereins Kapija Šumadije.

Zu den Mitgliedern der Jury gehörten neben Gorica auch Đorđe Milanović, Präsident des Vereins Vidovdan aus Trento, Sanela Kovačević, Modeassistentin im Verein Kapija Šumadije, Ilario Ćeli, Vizepräsident von Kapija Šumadije, Alesija Manzardo aus Skia, die übrigens persönliche Friseurin der Missen ist, Đulija Urbinati, Fotomodell aus Venedig, Monika Tonin, Journalistin, sowie Gäste aus Serbien Milka Krstić aus Belgrad und Ankica Orčić Utornik aus Subotica.

Interessant ist, wie es dazu kam, dass Ankica, eine Pädagogin, Journalistin und bekannte Philanthropin, Mitglied der Jury wurde. Gorica nahm über soziale Medien Kontakt zu ihr auf. Sie sah, dass Ankica die Organisatorin der Wahl zur Weinprinzessin in Subotica war. Später schloss sich Gorica, als Modedesignerin, der Aktion an, Abschlussballkleider an Abiturientinnen in Subotica zu verschenken, und so entstand eine wunderbare Freundschaft.

Quelle: Vesti Online

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein