Die Opposition in Niš hat noch keine Genehmigung von der Gemeindewahlkommission erhalten, um das Wahlmaterial zu überprüfen

0
580

Đorđe Stanković, der Leiter der Liste „Wir wählen Niš“, sagte, dass ihr Rechtsteam immer noch darauf wartet, dass die Stadtwahlkommission ihnen die Kontrolle über das gesamte Wahlmaterial ermöglicht, wie sie es gestern Nachmittag beantragt haben.

Nach Informationen der Zeitung Danas hat die Polizei gestern Abend kurz vor Mitternacht schwarze Säcke aus dem Sitz der SWK im Offiziershaus getragen und mit ihrem Fahrzeug weggebracht, aber bisher ist nicht bekannt, was sich in den Säcken befand und warum und wohin sie gebracht wurden.

Das Rechtsteam von „Wir wählen Niš“ hat Einsicht in das gesamte Wahlmaterial der Stadtwahl am 2. Juni verlangt, nachdem die SWK gestern Nachmittag beschlossen hatte, dass die Serbische Fortschrittspartei zusammen mit der Russischen Partei die Stadtregierung in Niš bilden kann, obwohl zuvor Informationen von CESID und IPSOS eingegangen waren, dass die Opposition die meisten Mandate hat.

Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die SWK zunächst in der vergangenen Nacht anhand der eingegangenen Protokolle festgestellt hatte, dass die Opposition 31 Mandate und die SNS 29 Mandate erhalten hatte, und dann gegen Morgen ohne Anwesenheit der Vorsitzenden der Wahlvorstände, wie es das Gesetz vorschreibt, feststellte, dass sowohl die SNS als auch die Opposition jeweils 30 Ratsmitglieder haben.

Die Entscheidung „zugunsten der SNS“ wurde getroffen, nachdem ein Vertreter der Russischen Partei nachts nachträglich Wahlmaterial von neun Wahllokalen gebracht hatte.

„Wir erwarten, dass unser Rechtsteam spätestens heute Nachmittag in die SWK eintritt, denn sie hat eine Frist von 24 Stunden, um auf unsere Anfrage zu antworten. Aufgrund unserer bisherigen Einsicht in das Wahlmaterial, bei der wir festgestellt haben, dass sich die Zahlen statistisch geändert haben, befürchten wir, dass nicht nur neun, sondern viele mehr Wahllokale gefälscht wurden. Unser Team von Statistikern überprüft das Dont-System auf vier Dezimalstellen, und uns ist bereits klar, dass die SNS mithilfe dieses Systems manipuliert hat, um einen zusätzlichen SNS-Sitz mit 140 Stimmen zu erhalten, während die Russische Partei nur sieben Stimmen erhalten soll“, sagt Stanković gegenüber Danas.

Stanković schätzt, dass für ein solches Verhalten die SWK-Vorsitzende Danijela Milićević am meisten verantwortlich ist, und fügt hinzu, dass er „nicht weiß, wie sie nach einem solchen Diebstahl des Wählerwillens durch die Stadt gehen wird“.

Er sagt auch, dass er Informationen hat, dass die Polizei gestern Abend kurz vor Mitternacht schwarze Säcke aus der SWK getragen hat, aber dass er noch nicht weiß, warum und wohin.

Er wiederholt, dass die Opposition – die Bürgergruppe „Dr. Dragan Milić“, „Wir wählen Niš“, „Vereint – Hoffnung für Niš“ und „Starte den Wandel“ – gemeinsam versuchen wird, den Kampf um den authentischen Wählerwillen durch rechtliche Mittel zu gewinnen.

Er appelliert an die Bürger, Geduld zu haben, da der Zugang zum gesamten Wahlmaterial „zwei, drei oder mehr Tage“ dauern kann.

Nur wenn sich die SWK und andere Institutionen taub stellen sollten gegenüber den Beweisen, die die Opposition auf rechtlichem Wege sammelt, werden sie „auf andere Weise“ um jeden Wählerstimme kämpfen.

Stanković sagt weiter, dass ihr Rechtsteam seit gestern Abend Strafanzeigen gegen die Direktoren öffentlicher Einrichtungen in Niš – den Vorschulkindergarten „Pčelica“, das Gesundheitszentrum, das städtische Heizwerk und die Wasserversorgung „Naissus“ – stellt wegen Missbrauchs am Wahltag.

Nach Informationen der Opposition waren in diesen Unternehmen und Einrichtungen angeblich Callcenter der SNS aktiv, in denen auch ihre Mitarbeiter „arbeiteten“.

Unser Gesprächspartner fügt hinzu, dass die Opposition in Niš Kontakt mit der OSZE aufgenommen hat, der sie Informationen und Beweise übermittelt hat.

Die SWK gab gestern Nachmittag vorläufige Ergebnisse auf der Grundlage des eingegangenen vollständigen Wahlmaterials von 197 Wahllokalen bekannt, wonach die Koalition um die SNS und die Opposition jeweils 30 Ratsmandate im Stadtrat gewonnen haben.

Die SNS in Niš erklärte daraufhin offiziell ihren Sieg und gab an, dass sie zusammen mit der Minderheitspartei Russland, die ein Ratsmandat erhalten hat, die Stadtregierung bilden werde.

Die SWK gab in der Entscheidung über die Wahlergebnisse an, dass die Bürgergruppe „Dr. Dragan Milić“ 16 Mandate, „Wir wählen Niš“ zehn, und „Vereint – Hoffnung für Niš“ und „Starte den Wandel“ je zwei Mandate gewonnen haben.

Die Opposition hatte zuvor ihren Sieg erklärt und sich auf alle Protokolle berufen, die bei der SWK eingegangen waren und die sie eingesehen hatten, sowie auf vorläufige Schätzungen von CESID und IPSOS.

Nach den Ergebnissen, die die Oppositionswahlstäbe haben, haben diese vier Oppositionskoalitionen und Bürgergruppen 31 Mandate, die Koalition um die SNS 29 und die Russische Partei eins.

Der Stadtrat hat 61 Ratsmitglieder.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein