Djokovic wurde von einem glücklichen Verlierer ausgeschaltet

0
945

Der beste Tennisspieler der Welt, Novak Đoković, verlor gegen Luka Nardi in der dritten Runde von Indian Wells – 6:4, 3:6, 6:3.

Novak, der diesen Turnier bereits fünf Mal gewonnen hat, wurde von der Nummer 123 der Welt ausgeschieden, der als glücklicher Verlierer in das Hauptfeld eingetreten war.

In den Achtelfinals erwartet Nardi ein Duell gegen den heimischen Vertreter Tommy Paul.

Zu Beginn des Spiels schien es, als würde Novak Nardi kennenlernen und den Boden für ein Break bereiten.

Das war jedoch nicht der Fall, da gerade der Italiener derjenige war, der den ersten Schlag machte, indem er Đoković im fünften Spiel den Aufschlag abnahm.

Novak hatte im ersten Satz erhebliche Probleme mit seiner Vorhand, die nicht funktionierte, daher überrascht es nicht, dass er weit vom Re-Break entfernt war.

Dennoch gelang es Novak zu Beginn des zweiten Satzes, sich zu sammeln und die erste Breakchance des Spiels zu nutzen, indem er einen Fehler seines Gegners im Rückhandbereich ausnutzte.

Es folgte ein marathonsatzartiges Aufschlagspiel von Đoković, bevor Nardi seine fünfte Breakchance verwandelte, und das nach einer ziemlich seltsamen Situation, die den serbischen Tennisspieler sehr verärgerte.

Đoković war verwirrt, weil ihn Nardi mit seiner Körpersprache bei Returns in die Irre geführt hatte. Nardi dachte, dass Đokovićs Aufschlag aus war, gab den Ball nur formhalber zurück, und das tat auch Novak, nonchalant, mit einem Dropshot.

Der Italiener erreichte diesen Ball und verwandelte ihn in einen Winner und somit in ein Re-Break, was Novak verärgerte, sodass er sich mit dem Schiedsrichter stritt, während der Spielstand unverändert blieb.

Der Stolz des Weltranglistenersten erwachte, als er im sechsten Spiel erneut Nardis Aufschlag brach und im achten zwei weitere Break- bzw. Satzbälle verpasste.

Nach 49 Minuten Spielzeit erreichte er den Ausgleich in den Sätzen und nutzte den dritten Satzball.

Es war nicht einfach für Đoković zu Beginn des entscheidenden Satzes, und im ersten Aufschlagspiel, das mehr als 15 Minuten dauerte, stand er vor drei Breakbällen, überlebte jedoch und wies den Angriff des Gegners zurück.

Nardi gab nicht auf, spielte in einem hohen Tempo, und das entscheidende Break gelang ihm im sechsten Spiel des entscheidenden Satzes.

(B92)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein