Dubravka Đedović Handanović: Serbien wird mit den Chinesen ein Solarkraftwerk und eine Raffinerie bauen

0
603

Die Ministerin für Bergbau und Energie, Dubravka Đedović Handanović, unterzeichnete heute ein Memorandum of Understanding zwischen der Regierung Serbiens und „Hunan Rich Photovoltaic Science and Technology“ für das Projekt zum Bau einer Fabrik für Solarmodule mit einer Kapazität von einem Gigawatt in Paraćin sowie den Bau eines Solarkraftwerks mit einer Leistung von 200 Megawatt.

Das Memorandum sieht die Zusammenarbeit im Bereich erneuerbarer Energien vor.

Ministerin Đedović Handanović unterzeichnete auch ein Rahmenabkommen über das Projekt zum Bau einer Raffinerie für Erdöl und Erdölprodukte in Smederevo zwischen der Regierung Serbiens und China Energy International Group, mit einer Kapazität von bis zu 100.000 Barrel pro Tag und einem Gesamtwert von 2,4 Milliarden Euro.

Die Ministerin äußerte bei dieser Gelegenheit ihre große Zufriedenheit darüber, dass sie im Rahmen des historischen Besuchs des chinesischen Präsidenten in Serbien heute wichtige Abkommen unterzeichnen kann, durch die die beiden Länder ihre Zusammenarbeit im Energiesektor vorantreiben werden.

„Serbien und China haben gezeigt, dass feste und aufrichtige Freundschaft große geografische Entfernungen überbrücken kann, und unsere politischen und wirtschaftlichen Beziehungen haben das höchste Niveau in der Geschichte erreicht“, sagte Đedović Handanović.

Sie betonte, dass auch die guten persönlichen Beziehungen der beiden Präsidenten dazu beitragen.

„Sie haben gestern eine Gemeinsame Erklärung der beiden Länder zur Vertiefung und Stärkung der umfassenden strategischen Partnerschaft und zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft für Serbien und China in einer neuen Ära unterzeichnet“, sagte die Ministerin.

Sie erinnerte daran, dass China in den letzten drei Jahren der größte ausländische Investor in Serbien war und der zweitgrößte Handelspartner unseres Landes.

„Das erste Dokument, das wir unterzeichnet haben, ist das Rahmenabkommen über das Projekt zum Bau einer Raffinerie für Erdöl und Erdölprodukte in Smederevo, das den Bau einer Anlage nach den höchsten technologischen Standards mit einer Kapazität von bis zu 100.000 Barrel pro Tag vorsieht“, sagte Đedović Handanović.

Der Gesamtwert dieser Investition beträgt 2,4 Milliarden Euro, und es ist geplant, direkt 700 Mitarbeiter einzustellen und indirekt 2.400 Mitarbeiter zu beschäftigen.

„Serbien hat bereits das Projekt zum Bau einer neuen Ölpipeline zwischen Serbien und Ungarn gestartet, um eine weitere Rohöllieferroute zu sichern, und der Bau der Anlage in Smederevo wird dazu beitragen, die Energieabhängigkeit zu verringern und unser BIP zu erhöhen“, sagte Đedović Handanović.

Die Regierung Serbiens plant, mit dem unterzeichneten Memorandum die Eröffnung einer Solarmodul-Fabrik mit einer Kapazität von einem Gigawatt in Paraćin sowie den Bau eines Solarkraftwerks mit einer Leistung von 200 Megawatt zu unterstützen.

„Dies sind direkte Investitionen ausländischer Unternehmen in unser Land. Es ist geplant, innerhalb von drei Jahren rund 30 Millionen Euro in die Produktionsanlage für Solarmodule zu investieren und etwa 180 Mitarbeiter einzustellen, und zusätzlich wird dieses Unternehmen (China Energy International Group) 280 Millionen Euro in den Bau des Solarkraftwerks investieren“, sagte die Ministerin.

Sie erwähnte, dass China führend bei Investitionen in erneuerbare Energien sei und allein im letzten Jahr 217 Gigawatt Solarkraftwerke hinzugefügt habe.

„Das entspricht der Gesamtleistung aller anderen Länder weltweit“, betonte Đedović Handanović.

Sie hob hervor, dass wir jetzt die Möglichkeit haben, chinesische Unternehmen zu wichtigen Partnern in erneuerbaren Energien sowie in neuen Energiequellen wie der Wasserstoffproduktion zu machen.

„Im vergangenen Jahr haben wir ein Memorandum mit dem chinesischen Unternehmen Shanghai Fengling Renewables über den Bau einer Anlage in der Nähe von Bor mit einer Gesamtkapazität von zwei Gigawatt unterzeichnet (1.500 MW Windkraftanlagen und 500 MW Solarkraftwerke), das auch den Bau einer grünen Wasserstoffproduktion in Serbien vorsieht, mit einer jährlichen Kapazität von etwa 30.000 Tonnen“, sagte Đedović Handanović.

Die Ministerin erinnerte daran, dass im vergangenen Jahr bedeutende Ergebnisse im Bereich Bergbau und Energie erzielt wurden.

„Die Testphase und Inbetriebnahme des neuen Kraftwerksblocks Kostolac B3 befindet sich in der Endphase, und Zijin hat über 2,5 Milliarden Euro in den Bergbau investiert. Das Kupferschmelzwerk wurde umgebaut, wodurch die Produktion von Kathodenkupfer um das Zweieinhalbfache gesteigert wurde, und Serbien gehört zu den führenden Kupferproduzenten in Europa“, sagte Đedović Handanović.

Sie erwähnte, dass Zijin Copper auch rund 240 Millionen US-Dollar in die Umweltschutzmaßnahmen investiert hat, was dazu geführt hat, dass die Anzahl der Tage mit Überschreitungen des Grenzwerts für die Kohlendioxidemissionen in Bor von 156 Tagen im Jahr 2014 auf null Tage im Jahr 2023 gesunken ist.

„Ich glaube, dass die heutigen Abkommen ein neues Kapitel in der serbisch-chinesischen Zusammenarbeit eröffnen und dass wir über die neuen Projekte, die vor uns liegen, in einigen Jahren genauso sprechen werden, mit dem gleichen Stolz, wie wir über die erfolgreichen Investitionen sprechen, die in den vergangenen Jahren realisiert wurden“, schloss die Ministerin.

An der Veranstaltung nahmen der chinesische Botschafter Li Ming, der Präsident des Nationalen Rates für Koordination und Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation und der Volksrepublik China Tomislav Nikolić, der Bürgermeister von Paraćin Vladimir Milićević, die Bürgermeisterin von Smederevo Jasmina Vojinović und Vertreter chinesischer Unternehmen teil.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein