Im nördlichen Teil von Kosovska Mitrovica hat der Bau der ersten von 200 Häusern für die nicht-serbische Bevölkerung begonnen

0
309

Im nördlichen Teil von Kosovska Mitrovica begann am Freitag der Bau von 200 Häusern für die nicht-serbische Bevölkerung.

Der kosovarische Minister für lokale Selbstverwaltung, Elbert Krasniqi, besuchte zum dritten Mal innerhalb von fünf Tagen Nordmitrovica, um den Bau von Häusern für die nicht-serbische Bevölkerung zu fördern, berichtet Kossev.

„Das Ministerium für lokale Selbstverwaltung und die Waisenkinder des Balkans werden mehr als 200 Häuser im Norden bauen“, informierte Krasniqi die Öffentlichkeit auf seiner Facebook-Seite mit passenden Fotos.

Zuvor äußerte sich auch Halil Kastrati von der Vereinigung „Waisenkinder des Balkans“, der Krasniqi am Freitag bei der Förderung dieses Projekts Gesellschaft leistete.

Auf seiner Instagram-Seite „Waisenkinder des Balkans“ kündigte er ebenfalls mit Fotos an: „Heute haben wir das Projekt im Norden von Mitrovica gestartet.

„Gemeinsam mit dem Minister für lokale Selbstverwaltung, Herrn Elbert Krasniqi, haben wir drei Familien in dieser Gegend besucht, denen wir die freudige Nachricht überbracht haben, dass sie neue Häuser erhalten werden.“

Kastrati erinnerte an das Memorandum über die Zusammenarbeit mit diesem Ministerium zum Bau von mehr als 200 Häusern im Norden, von denen 100 genau von dieser Vereinigung errichtet werden.

Er bestätigte, dass am Freitag, dem 4. Oktober, der Bau von drei Häusern begonnen wurde, während in den kommenden Wochen der Bau der übrigen fortgesetzt wird.

Die Vereinbarung über die Finanzierung von mehr als 200 Häusern in vier Gemeinden im Norden wurde Mitte August unterzeichnet. Die Vereinigung hatte damals erklärt, dass es das Ziel sei, die Minderheitengemeinschaften im Norden zu stärken, „einschließlich der Albaner, Bosniaken, Türken, Roma, Ashkali und Ägypter“, ohne dabei die serbische Gemeinschaft zu erwähnen.

Kastrati traf sich auch im März dieses Jahres mit Kurti.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein