Patrick Beverley, Basketballspieler der Milwaukee Bucks, äußerte sich lobend über Spieler, die aus Europa kommen, und hob besonders Miloš Teodosić hervor.
Der NBA-Veteran ist der Meinung, dass es keine großen Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Basketballspielern in Bezug auf ihre Fähigkeiten gibt.
„Abgesehen von den Superstars haben die Basketballspieler ähnliche Fähigkeiten wie diejenigen im Ausland. Wenn man diese Jungs einfach austauschen würde, ohne dass jemand sieht, was auf der Rückseite ihres Trikots steht, könnte man sie nicht unterscheiden. Die Jungs in Europa wissen, wie man richtig spielt. Sie spielen äußerst hart, alles basiert auf Teamarbeit. Sie verstehen das Spiel und wissen, wie man spielt. Ich spreche von einigen der größten Köpfe, die ich je gesehen habe“, betonte Beverley.
Dann lobte er speziell den Spielmacher von Crvena Zvezda und seinen ehemaligen Teamkollegen bei Olympiakos und den LA Clippers.
„Teodoros Papaloukas, der ein Magier mit dem Ball war. Miloš Teodosić, MVP der EuroLeague, ein Typ, der ein Magier mit dem Ball war. Nicht nur intelligent auf dem Feld, sondern auch im Leben, und zeigt einem Dinge auf dem Spielfeld, bei denen man sagt: ‚Verdammt, das habe ich nicht einmal gesehen.‘ Ich habe mit vielen Jungs gespielt, aber nur das Gefühl für das Spiel, die Vision des Spiels, diese Jungs machen das seit ihren 13-14 Jahren. Das Können zwischen der EuroLeague und der NBA war immer vorhanden. Ich denke, dass in Europa Größe, Geschwindigkeit und Physis anfangen, sich mit einem Skillset zu verbinden. Deshalb sieht man Jungs wie Wemby, Luka und Jokić“, schloss Beverley ab.
(B92)