Milos Vucevic: Bei den Wahlen in Belgrad werden auch die Bürger unseres Staates und unserer Städte wählen und entscheiden

0
494

Der Präsident der SNS, Miloš Vučević, schrieb auf dem sozialen Netzwerk X, dass bei den Wahlen in Belgrad „die Bürger unseres Landes und unserer Städte“ und nicht Ausländer wählen und entscheiden werden.

„Bei den Wahlen in Belgrad werden die Bürger unseres Landes und unserer Städte wählen und entscheiden, nicht Ausländer, die darüber entscheiden, wer Bürgermeister ist, wer Minister ist und wer wählen kann und wer nicht. Alle auf dem Feld, insbesondere die Funktionäre, auf zum Sieg! Wir lassen Belgrad nicht den Dieben“, schrieb Vučević auf dem sozialen Netzwerk X.

Dieser Tweet blieb nicht unbemerkt, und es folgten Kommentare, dass „die Belgrader über Belgrad entscheiden werden“, dass nicht „die Bürger unserer Städte“ entscheiden werden, sondern ausschließlich die Bürger, die einen ständigen Wohnsitz in Belgrad haben“… Einige Nutzer der Netzwerke äußerten die Befürchtung, dass sich die Situation der Dezemberwahlen wiederholen könnte.

Erinnern wir uns, am 17. Dezember erreichte eine große Anzahl von Fahrzeugen aus der Republik Serbien die Arena in Belgrad. Wie berichtet wurde, befanden sich in der Arena Wählerverzeichnisse, und nachdem die Wachleute die Menschen gefunden hatten, die auf der Liste standen, wiesen sie sie an, wo sie wählen sollten, bzw. an welchem Wahlort. Was einige Wähler in der Arena damals zu N1 sagten, können Sie hier sehen.

Erinnern wir uns daran, dass die Beobachtungsmission CRTA den Verdacht geäußert hat, dass es bei den Wahlen am 17. Dezember zu organisierten Migrationen von Wählern in einem Umfang gekommen sei, der entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis der Wahlen zur Belgrader Versammlung gehabt habe. Das Ergebnis in der Hauptstadt wurde auch durch 30 Prozent Phantomwähler beeinflusst, behauptete das Rechtsteam Serbien gegen Gewalt.

CRTA bemerkte, dass organisierte Wähler aus verschiedenen Teilen Serbiens ankamen (z.B. aus Pančevo, Valjevo, Čačak, Aranđelovac, Smederevo, Vršac, Novi Sad usw.), sowie aus dem Kosovo, Bosnien und Herzegowina und Kroatien.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein