Momčilo Trajković: Die Delegation der Serben aus dem Kosovo und Metochien trifft sich mit den Mitgliedern der Initiative ProGlas

0
497

Die Delegation der Serben aus dem Kosovo und Metochien wird sich heute mit den Mitgliedern der Initiative ProGlas treffen, was ihr erstes Treffen ist, um Meinungen über die Kosovo-Frage sowie über die Demokratisierung Serbiens auszutauschen, kündigte der Präsident des Serbischen Nationalforums aus Gračanica, Momčilo Trajković, an.

„Ich möchte mich bedanken und meine große Freude darüber ausdrücken, dass sie das Gespräch mit uns angenommen haben. Zum ersten Mal akzeptiert die intellektuelle Elite Belgrads ein solches Gespräch zu einem so ernsten Thema wie dem Kosovo“, sagte Trajković gegenüber Beta und äußerte die Hoffnung, dass auch durch dieses Treffen die intellektuelle Elite sich intensiver mit der Kosovo-Frage beschäftigen wird.

Laut Trajković werden sich neben ihm auch Vertreter des Serbischen Nationalrats für das Kosovo und Metochien aus Gračanica sowie des Nationalen Serbischen Bewegungs „Vaterland“ aus Kosovska Mitrovica mit den Mitgliedern der Initiative ProGlas treffen.

Trajković erklärte auch, dass diese Delegation der Serben im September ein Treffen mit der Opposition sowie mit Vereinigungen und Bewegungen, die sich mit der Kosovo-Frage befassen, plant und erinnerte daran, dass bereits Gespräche mit Akademikern geführt wurden.

Er betonte, dass ohne die Demokratisierung Serbiens keine Lösung für die Kosovo-Frage möglich sei.

„Mit großem Bedauern muss ich sagen, dass wir zunächst mit der Serbisch-Orthodoxen Kirche sprechen wollten, aber unsere Aufrufe wurden von Patriarch Porfirije und dem Metropoliten von Raška-Prizren, Teodosije, abgelehnt“, sagte Trajković und fügte hinzu, dass auf ihre Bitten um ein Treffen nicht einmal geantwortet wurde.

In der Ankündigung des Gesprächs mit den Mitgliedern der Initiative ProGlas teilte der Serbische Nationalrat mit, dass die Themen „die katastrophale Lage unseres Volkes im Kosovo und Metochien im Lichte der Umsetzung des Brüsseler, des französisch-deutschen Abkommens und des Ohrid-Abkommens“ seien.

Des Weiteren: „Wie man demokratischen Widerstand leisten und das Volk vor der destruktiven Politik von Albin Kurti schützen kann, wie man die Regierung in Serbien daran hindern kann, das getäuschte Volk im Kosovo und Metochien weiter zu manipulieren und auszunutzen, sowie die Haltung der Opposition und der intellektuellen Elite in Serbien gegenüber dem Kosovo und Metochien.“

Ebenso: „Unterstützung und Hilfe von ProGlas für die Serben aus dem Kosovo und Metochien bei der Schaffung einer neuen Strategie und authentischen Politik, die auf Pluralismus basiert, die Rolle der Serben aus dem Kosovo und Metochien in der Demokratisierung Serbiens, weitere Zusammenarbeit dieser Organisationen.“

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein