Vertreter der Demokratischen Front, der Großen Koalition „Schlüssel“, der Demokratischen Partei und der Sozialdemokratischen Partei haben ein Treffen abgehalten, bei welchem vereinbart wurde, dass man die Resultate der Parlamentswahlen in Montenegro nicht anerkennt. Sie verlangen, dass eine internationale Kommission gegründet wird, die feststellen würde, was am Wochenende in Montenegro vor sich ging. Es heißt, diese Wahlen hatten so viele Unstimmigkeiten, die der Zahl und dem Inhalt nach allen vorigen Wahlprozessen in der Geschichte des Parlamentswesens in Montenegro übertreffen. Vertreter dieser vier Listen, die 39 von 81 Sitzen im Parlament bekommen haben, meinen, sie können keine Resultate von Wahlen am Tag annehmen, an welchem ein Staatsstreich versucht wurde. In einer Mitteilung heißt es, sie hätten auch einen Plan, wie man alles auf eine demokratische und gewaltlose Weise durchführen kann.
Quelle: RTS