Nebojša Čović offiziell Präsident des serbischen Basketballverbandes

0
349

Nebojša Čović wurde an diesem Dienstag offiziell zum neuen Präsidenten des Basketballverbandes Serbiens (KSS) ernannt.

Čović tritt die Nachfolge von Predrag Danilović an, dessen Amtszeit abgelaufen ist.

Das Ergebnis der Abstimmung war 28 Stimmen „dafür“, eine Person enthielt sich.

„Danke für das Vertrauen. Vor uns liegt eine interessante Zeit – der olympische Zyklus. Wir müssen die Kontinuität der Versammlung fortsetzen. Es stehen Qualifikationen, die Europameisterschaft… bevor. Wir müssen einen gemeinsamen Ansatz finden, unabhängig von den Unterschieden. Die erste Aufgabe besteht darin, den Trainer zu bestimmen. Es gibt ein Programm und wir müssen hart arbeiten. Wir stehen vor vielen Herausforderungen. Ich möchte nicht vergessen, dass nächste Woche eine Aktion beginnt – wir werden die Regionen besuchen. Um ehrlich zu sein, ich habe nie jemandem gehört. Ich schulde niemandem etwas. Ämter sind nur wichtig, wenn sie uns ermöglichen, die richtigen Leute zu finden“, sagte Čović nach seiner Wahl.

„Mitte Dezember eine Versammlung, falls nötig auch früher. Im KSS kann es nur einen Verband geben, nicht fünf. Unter Berücksichtigung aller. Wir tragen die Verantwortung, denn wir sind die größte Marke dieses Landes, größer als Politiker. Die Marke muss wachsen. Es werden Trainingszentren benötigt. Ich denke, wir werden Unterstützung von der Regierung erhalten. Ich habe diesen Job in schwierigen Zeiten gemacht, nie gab es mehr Geld als jetzt. Wir müssen die Kinder schützen, uns vor Korruption und Managern schützen“, schloss Čović.

Er wies darauf hin, dass er als Präsident von Crvena Zvezda zurückgetreten ist.

Čovićs Team im KSS wird aus vier Vizepräsidenten bestehen: Ana Joković, die für den Frauenbasketball zuständig sein wird, Nenad Krstić für den Männerbasketball, Darko Jovičić für den Wettbewerb und Filip Sunturlić für Finanzen und Marketing.

(B92)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein