
Die Basketballer von Partizan wurden von Bayern in der „Belgrader Arena“ mit 78:79 besiegt, im Rahmen des 26. Spieltags der EuroLeague.
Partizan befindet sich auf dem 11. Platz mit 12 Siegen und 14 Niederlagen, während Bayern 13. ist mit einem Rekord von 11-15.
Die Schwarz-Weißen starteten gut ins Spiel, Naneli und Panter trafen für drei Punkte, aber schnell kam die Reaktion der Bayern durch Edvards und Wajler-Beba und es stand unentschieden (8:8). Bis zur Mitte des ersten Viertels gelang es Partizan dank neuer Punkte von Naneli, eine minimale Führung zu erlangen (12:11).
Dennoch schaffte es Bayern im weiteren Verlauf, angeführt vom kroatischen Nationalspieler Danko Branković, die Führung zu übernehmen und nach 10 Minuten mit 23:26 vorne zu liegen.
Panter hielt die Schwarz-Weißen im Gleichstand und wurde der erste Spieler auf beiden Seiten mit zweistelligen Punkten (10).
Partizan startete schlecht ins zweite Viertel, Obst traf zwei Dreier und hielt so die Gästeführung (27:33), dann folgte ein erfolgreicher Dreipunktewurf von Avramović und Kaminski und der Ausgleich (33:33).
Die Schwarz-Weißen spielten in der Verteidigung gut, und das große Problem für Bayern war das dritte Foul von Ibaka, der das Feld verlassen musste, um geschont zu werden.
Im weiteren Verlauf war es ein Gleichstand, Bayern versuchte, die Führung zurückzugewinnen, aber Kaminski hielt Partizan am Leben.
Am Ende, „auf seinen Flügeln“, erlangten die Schwarz-Weißen die Führung zur Halbzeitpause – 45:41.
Partizan eröffnete die zweite Halbzeit gut und hielt den Vorsprung, der zwischenzeitlich sogar +10 betrug, als Naneli in der Mitte des Viertels einen Dreier traf (57:47).
Die Schwarz-Weißen schafften es, ihren Vorsprung bis zum Ende des Viertels zu halten, als Francusko mit 8 aufeinanderfolgenden Punkten Bayern wieder in die Partie brachte (63:59).
Beide Teams starteten sehr langsam in die letzte Periode. Bayern gelang es, im Gleichstand zu bleiben, aber die Schwarz-Weißen hielten dank der Fähigkeiten von Kevin Panter und Pi Džej Doužer ihren Vorsprung (75:70).
Dennoch erwachte Bayern später im Spiel und schaffte es, in der letzten Minute den Widerstand der Schwarz-Weißen zu brechen.
Obwohl Partizan während eines Großteils des Spiels eine gute Verteidigung spielte, ließ sie am Ende nach.
Erneut war Francisko in der Hauptrolle, der mit fünf aufeinanderfolgenden Punkten und einem Dreier in den letzten Sekunden Bayern den Sieg brachte – 78:79.
(B92)