Peter Stano über „kosovarische“ Busse in Batrovci: Wir rufen Serbien dazu auf, sich von einseitigen und unkoordinierten Aktionen zu enthalten

0
749

Der Sprecher der Europäischen Union (EU), Peter Stano, kommentierte die Behauptungen kosovarischer Medien, dass an der Grenze zwischen Serbien und Kroatien am Grenzübergang Batrovci Busse mit kosovarischen Kennzeichen mit fast 300 Bürgern gestoppt wurden, indem er sagte, dass sie sich der Situation bewusst seien und sie genau beobachten.

„Das im Rahmen des von der EU geführten Dialogs erzielte Abkommen über die Freizügigkeit definiert klare Parameter für die Ein- und Ausreise von Bürgern des Kosovo nach und aus Serbien. Die derzeitige Situation stellt eine Verletzung dieses Abkommens dar, und wir rufen Serbien dazu auf, sich von solchen einseitigen und unkoordinierten Maßnahmen zurückzuhalten und sofort zur Einhaltung des Abkommens zurückzukehren“, sagte Stano.

Er fügte hinzu, dass die EU erwartet, dass die Parteien alle ihre Verpflichtungen aus dem Dialog vollständig umsetzen, die weiterhin gültig und bindend sind.

„Wir erwarten auch, dass die Parteien eine Umgebung schaffen, die für die Durchführung des Dialogs geeignet ist, und alle Handlungen vermeiden, die die Sicherheit und Stabilität gefährden könnten“, betonte er.

Das kosovarische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Diaspora sowie das Innenministerium appellierten daran, dass Bürger, die reisen, das Gebiet Serbiens nicht durchqueren, da seit gestern Nacht an der Grenze zwischen Serbien und Kroatien Busse mit kosovarischen Kennzeichen mit fast 300 Bürgern gestoppt wurden, berichteten kosovarische Medien.

Das serbische Innenministerium betonte in Bezug auf die Behauptungen über die Zurückhaltung von Bussen mit Kennzeichen aus dem Kosovo und Metochien an den Grenzübergängen, dass diese Behauptungen unbegründet seien und die Polizei niemanden zurückgehalten oder den Eintritt oder Durchgang irgendeines Bürgers aus dem Kosovo und Metochien verhindert habe.

„Es findet eine verstärkte Kontrolle aller Passagiere an den Grenzübergängen statt, und Sicherheitsüberprüfungen werden durchgeführt, alles im Interesse der größeren Sicherheit und des Schutzes der Bürger, was zu längeren Verzögerungen am Grenzübergang führen kann“, sagte das Innenministerium.

Das Innenministerium betont, dass allen Bürgern aus dem Gebiet der Autonomen Provinz Kosovo und Metochien eine uneingeschränkte Einreise gestattet ist und weist kategorisch Anschuldigungen zurück, dass ihnen der Eintritt aufgrund von Dokumenten, die von den vorläufigen Selbstverwaltungsorganen in Pristina ausgestellt wurden, verweigert wurde.

Wir rufen die Behörden in Pristina auf, keine Panik zu verbreiten und die Öffentlichkeit nicht falsch zu informieren, heißt es in der Erklärung.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein