Der Professor der Bergbau-Geologie-Fakultät, Aleksandar Cvetić, der an der Studie über die Auswirkungen des Jadar-Projekts auf die Umwelt gearbeitet hat, sagte der heutigen Ausgabe der Wochenzeitung „Vreme“, dass die Studie gezeigt hat, dass es möglich ist, Lithium sowohl ökologisch zu fördern als auch zu verarbeiten.
„Wenn wir das sagen, wissen wir, dass dieser Prozess Auswirkungen auf die Umwelt hat, aber diese Auswirkungen können kontrolliert und unter Kontrolle gehalten werden“, sagte Cvetić.
Er betonte, dass jeder Standort Risiken birgt, aber man müsse voranschreiten.
„Es ist nur eine Frage, ob dieses Land die Kapazitäten hat, um zu kontrollieren, aber ich glaube, es hat den Willen. Wir reden ständig über Kapazitäten. Es muss keine unglaubliche Kapazität sein – zwingen Sie den Investor, die beste Ausrüstung zu installieren und seine Prozesse zu kontrollieren“, betonte Cvetić.
(NSPM)