Rodoljub Shabić: Der größte Schatten auf die Wahlen in Serbien wurde durch das Wahlmanagement geworfen

0
597

Die größten Schatten auf die am 17. Dezember in Serbien abgehaltenen Wahlen warf das Wahlingenieurwesen, sagte der Anwalt, Mitglied der Wahlkommission (RIK) und ehemalige Beauftragte für Informationen von öffentlichem Interesse und den Schutz personenbezogener Daten, Rodoljub Šabić, in der Sendung „Marker Talk“.

Er schätzte ein, dass es unter den aktuellen Bedingungen keinen Sinn mache, erneut an Wahlen teilzunehmen, und führte an, dass das Verfassungsgericht die einzige Institution sei, die befugt sei, den gesamten Wahlprozess zu überprüfen, wenn es Gründe gibt, die darauf hinweisen, dass er völlig kontaminiert ist.

„Es besteht jedoch ein erheblicher Unterschied zwischen der realen und der rechtlichen Situation bei uns, der seit geraumer Zeit schizophrene Zustände aufweist, und wir befinden uns in der Situation, dass es unwahrscheinlich ist, dass auch das Verfassungsgericht in Übereinstimmung mit solchen Argumenten handeln wird“, sagte Šabić.

Er fügte hinzu, dass man auf Entscheidungen des Verfassungsgerichts „unendlich lange“ warten müsse und glaubt nicht daran, dass das Gericht die Wahlen für ungültig erklären wird.

Nach seinen Worten warf das Wahlengineering den größten Schatten auf die Wahlen, da bestätigt wurde, dass Wähler in großem Umfang gesammelt und an bestimmte Standorte gebracht wurden.

„Wenn Sie hören, dass wir die Institutionen ihre Arbeit machen lassen sollen, wissen Sie, dass versucht wird, etwas zu vertuschen“, sagte Šabić.

Er wies darauf hin, dass die OSZE bereits vor 12 Jahren auf die Notwendigkeit hingewiesen habe, die Melderegister und das Wählerverzeichnis zu überprüfen und zu verifizieren, aber die Regierung habe dies nie getan und behauptet weiterhin, dass das Wählerverzeichnis perfekt sei.

„Jetzt haben wir gesehen, wie perfekt es ist. Sie haben buchstäblich die Grundlagen für eine elementare Voraussetzung eines normalen Wahlprozesses untergraben, und ich denke, wir sind uns nicht bewusst, in welcher Situation wir uns befinden“, warnte Šabić und schätzte ein, dass es unter diesen Bedingungen keinen Sinn mache, an Wahlen teilzunehmen.

Quelle: NSPM

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein