Roter Stern weiterhin ohne Sieg auswärts – Gedraitis erzielt den Ausgleich, aber nicht den Sieg

0
804

Die Basketballspieler von Baskonia haben Roter Stern im „Fernando Buesa“ Arena mit 87:85 im Rahmen des 13. Spieltags der EuroLeague besiegt.

Baskonia hat das Spiel gut eröffnet und bereits in den ersten drei Minuten eine 7:0-Führung erzielt. Marinković traf für zwei und drei Punkte, zusammen mit Kotsar.

Roter Stern erzielte die ersten Punkte erst in der vierten Minute nach einem Layup von Lazarević, gefolgt von zwei weiteren erfolgreichen Drei-Punkte-Würfen des Heimteams. Marinković und Sedekerskis waren präzise, während auf der anderen Seite Nedović punktete – 13:4.

Das Team von Duško Ivanović behielt die Führung im ersten Viertel bei, und Roter Stern hatte keine Lösung gegen die Dreipunktewürfe. Mit dem Eintritt ins Spiel setzte Howard seine gute Schussserie fort, aber Gedraitis hielt Roter Stern am Leben – 18:13.

Am Ende des ersten Viertels trafen sie sechs von zehn Dreipunktewürfen und gingen mit +8 (26:18) in das zweite Viertel.

Zu Beginn des zweiten Viertels traf Gedraitis für drei Punkte, aber sofort auf der anderen Seite gelang es Howard, zu antworten und die Führung zu behalten.

In der Mitte des Viertels baute Baskonia ihre Führung auf zweistellige Punkte aus, dank Freiwürfen von Čima Moneke – 41:30.

Die Spanier hielten die zweistellige Führung erfolgreich bis zur Halbzeit, größtenteils durch gute Dreipunktewürfe. Dann erreichte Roter Stern durch Punkte von Bolomboje und anschließend gute Verteidigung gegen Howard -9 vor der Pause – 52:43.

Roter Stern startete gut in die zweite Halbzeit, der Angriff wurde durch gute Verteidigung aktiviert. Bolomboje und Gedraitis trafen für drei Punkte, und Roter Stern näherte sich auf -6 (55:49).

Baskonia behielt die Führung im weiteren Verlauf, bis zum Ablauf der letzten vier Minuten, als die Rot-Weißen die Verteidigung erneut verschärften und mit einer 9:0-Serie zu einem Unentschieden (62:62) kamen.

Dennoch brachte das Heimteam in der letzten Minute die Führung aufgrund von Fehlern der Gäste zurück. Sedekerskis traf, gefolgt von einem Dreier von Kodi Miller-McIntyre zum Ende des dritten Viertels – 67:62.

Zu Beginn des letzten Viertels baute Baskonia die zweistellige Führung wieder auf, hielt sie bis zu den letzten zwei Minuten, als Miloš Teodosić mit einem Dreier eine 11:1-Serie startete, die Gedraitis mit einem Dreier zum 85:85 neun Sekunden vor Schluss beendete.

Dann foulte Bolomboje Sedekerskis, der beide Freiwürfe traf, und nach dem Fehlschuss von Gedraitis verfehlte Moneke absichtlich den zweiten für den Sieg von Baskonia – 87:85.

Quelle: B92

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein