Scholz beendete seinen Besuch in Serbien, Vučević verabschiedete ihn

0
1162

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz beendete seinen Besuch in Serbien nach der Teilnahme am Gipfel über kritische Rohstoffe, und am Flughafen „Nikola Tesla“ wurde er vom Premierminister Miloš Vučević verabschiedet.

Nach dem Gipfel sagte Scholz auf einer Pressekonferenz, dass die heute von Vertretern Serbiens, der Europäischen Union (EU), internationalen Institutionen und Unternehmen unterzeichneten Abkommen von unschätzbarem Wert seien und dazu beitragen werden, Europas Abhängigkeit von anderen Ländern im Bereich der nachhaltigen Rohstoffe zu verringern.

Scholz sagte auch, dass die Entscheidung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, diese Abkommen zu unterzeichnen, „Mut erfordert“ und „in einem wichtigen Moment“ getroffen wurde. Zudem sei das Lithiumabbauprojekt „Jadar“ des Unternehmens Rio Tinto „gut für Serbien“ und „bringe Entwicklungsperspektiven für das ganze Land, aber auch für die gesamte Region“.

Der deutsche Bundeskanzler erklärte auch, dass er von Vertretern des Unternehmens Rio Tinto Garantien erhalten habe, dass bei der Umsetzung des Projekts „Jadar“ „die höchsten ökologischen Standards“ eingehalten werden.

Scholz war gestern Abend spät in Belgrad angekommen und wurde am Flughafen von Vučić empfangen. Sie führten heute Morgen ein Vier-Augen-Gespräch über politische und wirtschaftliche Themen und nahmen anschließend am Gipfel über kritische Rohstoffe teil.

(Danas)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein