Serbien führte 2:0, aber der Sieg ging an den Gegner (VIDEO)

0
880

Die serbische U17-Fußballnationalmannschaft wurde im Halbfinale der Europameisterschaft für Spieler unter 17 Jahren in Zypern von ihren Altersgenossen aus Portugal mit 3:2 (0:2) geschlagen.

Das Erreichen des Halbfinals der kontinentalen Meisterschaft ist zweifellos ein Erfolg, aber die Art und Weise, wie die Schützlinge von Jovan Damnjanović (der für dieses Spiel gesperrt war) verloren haben, wird noch lange schmerzen.

Denn die „jungen Adler“ führten nach der ersten Stunde mit 2:0 und hatten bis zur 89. Minute einen Vorsprung. Dann brachen sie komplett zusammen und kassierten noch zwei Tore, was zu einem völligen Schock und Unglauben im „AEK“-Stadion in Larnaca führte.

Die „jungen Adler“ gingen in der 22. Minute in Führung, als Mihajlo Cvetković ein wunderschönes Tor nach einem Doppelpass auf engem Raum und einem scharfen Schuss in die lange Ecke erzielte.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Portugiesen hatten zuvor zwei große Chancen, die beste davon vergab Varela. All das bestrafte Cvetković mit einem herrlichen Zug in der Mitte der ersten Halbzeit.

Sehr schnell verdoppelte Serbien seine Führung und ging mit diesem Vorsprung in die Halbzeitpause.

Cvetković behauptete meisterhaft den Ball, spielte ihn auf die linke Seite, von wo aus Ranković einen schwachen Schuss abgab.

Doch der portugiesische Torhüter lenkte den Ball zu seinem Innenverteidiger, von dem er unglücklich ins Netz abprallte.

Ein großes 2:0 auf halbem Weg zum Finale der Europameisterschaft.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wenn wir den Film zurückspulen, war der entscheidende Moment bei 2:0, als Ranković die Latte traf, anstatt ins leere Tor zu schießen. Von diesem Moment an begann der Zusammenbruch unseres Teams.

Es folgte die Strafe und die große Wende. Gabriel Silva verkürzte in der 60. Minute auf 2:1, und bis zum Ende der regulären Spielzeit reihten sich die Chancen für Portugal aneinander, obwohl auch Serbien in der 80. Minute alles hätte entscheiden können, als Vasilić eine große Chance vergab.

Eine neue Strafe folgte in der 89. Minute, als der brillante Rodrigo Mora den Ausgleich erzielte.

Der gleiche Spieler hätte eine Minute später Portugal das 3:2 bringen können, aber an seiner Stelle tat dies João Trovisko in der 90.+5. Minute.

Und schockierte Serbien völlig.

Portugal wird im Finale gegen den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Italien und Dänemark spielen.

(B92)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein