
Serbien will seine Luftabwehr mit russischen Flugabwehrraketensystemen S-300 und einem Regiments-Gefechtsstand verstärken. Der gewählte serbische Präsident Aleksandar Vučić äußerte sich dazu am Sonntag gegenüber Journalisten.
Vučić verhandelt zurzeit persönlich über den möglichen Erwerb der Militärtechnik mit dem russischen und dem weißrussischen Präsidenten. Ein Abkommen gebe es noch nicht, hieß es.
Die Flugabwehrraketensysteme S-300 in die Bewaffnung des Landes aufzunehmen wäre eine Lösung für mehrere Jahre, so Vučić.
Laut Medien wird Serbien aus Russland Kampfflugzeuge MiG-29, Panzerfahrzeuge, Flugabwehr- sowie Radarsysteme und Hubschrauber bekommen. Die Technik soll im Jahr 2018 im Rahmen der Modernisierung der serbischen Streitkräfte kostenlos an Serbien übergegeben werden, hieß es.
Quelle: Sputniknews