
Das Ethnographische Museum in Belgrad hat mitgeteilt, dass die UNESCO den serbischen Reigentanz Kolo auf ihre Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat.
Diese Entscheidung fasste die UNESCO am 7. Dezember bei einer Sitzung in Gyeongju in Südkorea.
Kolo ist der am meisten verbreitete Tanz in ganz Serbien, und neben der serbischen orthodoxen Bevölkerung, welche es für ein Zeichen der nationalen Identität erachtet, wird es auch von anderen ethnischen und konfessionellen Gemeinschaften getanzt.
Neben der größeren internationalen Sichtbarkeit und der darauffolgenden Einsicht, dass Völker auf dem Gebiet des Balkans mehr miteinander gemein haben, wird dies laut dem Museum Menschen, vor allem Jugendlichen, ermöglichen, zu sehen, wie wichtig die eigene Tradition ist.
Video
Quelle: RTS