Die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, hat gegenüber CNN erklärt, dass die internationale Gemeinschaft Sanktionen gegen Serbien verhängen sollte, aufgrund des bewaffneten Angriffs in Banjska.
Sie kündigte an, dass das Kosovo Beweise für „direkte Anweisungen, die von Vučić gekommen sind“, in Bezug auf den bewaffneten Vorfall in Banjska veröffentlichen werde, bei dem ein Angehöriger der Kosovo-Polizei und drei Angreifer serbischer Nationalität getötet wurden.
„Wir haben klare Beweise, die wir in den kommenden Tagen über die direkten Anweisungen von Vučić veröffentlichen werden“, sagte sie in einem Interview mit Christiane Amanpour.
Auf die Aussage von Vučić gegenüber CNN einen Tag zuvor angesprochen, sagte Osmani, dass alle Beweise darauf hindeuten, dass Belgrad doch hinter dem Vorfall steht.
Osmani antwortete nicht auf die Frage, ob Pristina die Gemeinschaft der serbischen Gemeinden bilden wird, sondern sagte, dass das Kosovo „unter Angriff“ stehe.
Osmani sagte, dass das Kosovo fordert, dass Serbien Milan Radojić und andere, die an der Gewalt in Banjska beteiligt waren, ausliefert, die sie als terroristischen Angriff mit dem Ziel der Annexion des Nordens des Kosovo „nach dem Vorbild der Krim“ bezeichnete.
Sie beschuldigte Serbien, den Westbalkan destabilisieren zu wollen, um dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu ermöglichen, in der Region einen „neuen Front“ gegen den Westen zu eröffnen.
„Es ist wichtig, dies durch Bestrafung und Sanktionen gegen Serbien zu verhindern. Andernfalls wird Serbien ermutigt sein, mit Gewalt fortzufahren, nicht nur gegenüber dem Kosovo, sondern auch anderswo in der Region“, sagte Osmani.
Sie merkte auch an, dass es immer noch keine Bestätigung dafür gibt, dass Serbien seine Truppenpräsenz an der Grenze reduziert hat.
Quelle: N1