Vladimir Putin gratulierte Emir Kusturica zum siebzigsten Geburtstag: „Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Inspiration und neue Erfolge.“

0
164

In einer warmen Atmosphäre, im Kreis von Freunden, mit den Organisatoren, Teilnehmern und Gästen des zweiten Internationalen Festivals des Dokumentarfilms „RT.Dok: Zeit unserer Helden“, feierte der legendäre serbische Regisseur Emir Kusturica seinen 70. Geburtstag in seinem Drvengrad.

Die erste Gratulation, die er erhielt, kam vom Präsidenten Russlands, Vladimir Putin.

„Sehr geehrter Herr Kusturica! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem 70. Geburtstag. Ein Mann von mutiger, vielseitiger Begabung, ein wahrer Künstler – Sie haben zu Recht den Ruf eines der bekanntesten Filmregisseure unserer Zeit erlangt, sich als gefragter Schauspieler, Musiker und Schriftsteller etabliert, und als Autor unkonventioneller kreativer Projekte. Mit Ihren talentierten Werken haben Sie ein glänzendes Kapitel in der Geschichte der Weltkunst geschrieben“, heißt es in dem Telegramm, das Kusturica überreicht und laut vorgetragen wurde von der Botschaft der Russischen Föderation.

Der russische Präsident hob in seiner Glückwunschbotschaft auch Kusturicas „aktive gesellschaftliche Position und seinen enormen Beitrag zur Umsetzung wichtiger Initiativen im humanitären Bereich hervor, die darauf abzielen, das Vertrauen und das gegenseitige Verständnis zwischen den Völkern zu stärken“. Das Telegramm endet mit den besten Wünschen:

„Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Inspiration und neuen Erfolg“.

Kusturica wurden außerdem mehrere Geschenke überreicht.

Die Russische Botschaft und das Russische Haus in Belgrad schenkten dem serbischen Künstler ein keramisches Relief von Igor Obuchow, Professor am Fernoststaatlichen Institut für Kunst, mit dem Titel „Fenster zum Osten“, während RT dem Regisseur mehrere symbolische Geschenke überreichte – eine typische russische warme Jacke, eine Mütze und eine Thermoskanne, sowie einen Kochbuch und Gewürze, mit der Botschaft: „Hier an Ihrem Geburtstag zu sein – das ist wie ‚Das Leben ist ein Wunder‘. Wir aus Russland haben uns mit Liebe entschieden, Sie zu wärmen“.

Der serbische Regisseur bedankte sich für die Geschenke und die Aufmerksamkeit und kündigte an, dass er sehr bald wieder nach Moskau reisen werde, um an seinem neuen Film basierend auf dem Werk von Fjodor Dostojewski „Verbrechen ohne Strafe“ zu arbeiten.

„Danke, ich denke, dass unsere Seelen, unsere Kulturen verwandt sind und wir müssen daran arbeiten, dass diese Kulturen lebendig bleiben. Also werde ich aus meinem Paradies sehr bald nach Moskau reisen, um einen Film (basierend auf den Motiven von Fjodor Michailowitsch Dostojewski) zu machen, der alles vorhergesehen hat, was heute passiert. Die Ereignisse in der Welt, in Europa – all das hat Fjodor Michailowitsch vorhergesehen. Er sagte uns, dass wir nachdenken müssen, dass wir zusammen sein müssen, und dass wir unsere Kulturen noch näher zusammenbringen müssen, und ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, damit diese Kulturen noch näher kommen“, sagte Kusturica zum Schluss.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein