Der Fußballverband Serbiens hat der UEFA eine erweiterte Liste von Spielern geschickt, auf die er bei der Europameisterschaft setzt, und auf dieser Liste steht der Name Mile Svilar.
Laut Mozzartsport sieht Serbiens Trainer Dragan Stojković den Roma-Torhüter weiterhin als Trumpf für die kommenden Kämpfe.
Zur Erinnerung: Der FSS wurde zuvor informiert, dass Svilar nicht für Serbien spielen möchte. Diese Information kam vom Direktor des römischen Klubs, da der in Antwerpen geborene Junge andere Pläne hatte.
Svilar wollte, wie bekannt, für Belgien spielen, doch aufgrund der Tatsache, dass er bereits ein offizielles Spiel für Serbien bestritten hatte (ein Freundschaftsspiel gegen Katar), war ein Wechsel der Nationalmannschaft nicht möglich.
Er hatte also nur Serbien als Nationalmannschaft, für die er spielen konnte.
Am Ende könnte er vielleicht doch spielen, wenn man die jüngste Entwicklung der Situation betrachtet.
„Wir wurden vom Direktor der Roma informiert, dass Svilar nicht für Serbien spielen möchte, obwohl ich nicht einmal weiß, wann er das letzte Mal gespielt hat… Das ist seine Entscheidung, wir haben nichts verloren. Es gibt keine große Geschichte, er wird nicht mehr nominiert. Was seine Gründe sind, darüber möchte ich nicht spekulieren. Lassen wir den Jungen seine Karriere machen“, sagte Stojković etwas verärgert vor dem letzten Zusammentreffen der Spieler für die Spiele gegen Zypern und Russland.
In der Zwischenzeit hat sich Svilars Wunsch, für Belgien zu spielen, nicht erfüllt. Er glänzt weiterhin bei Roma, und Piksi will dem Jungen, der in Europa bewundert wird, offensichtlich nicht den Rücken kehren.
Piksi gibt jedoch Milinković-Savić aus Turin, Petrović aus Chelsea und Rajković aus Mallorca den Vorzug, sodass Svilar, falls er die Einladung überhaupt annimmt, vor einer großen Prüfung stehen wird, um das Vertrauen des Trainerstabs zu gewinnen.
(B92)