Wollte Fußball aufgeben, aber erreichte das serbische Nationalteam: „Ich habe mit Amateuren gespielt“

0
748

Petar Ratkov gab sein Debüt für die serbische Nationalmannschaft im Jahr 2023, nachdem er TSC verlassen hatte und zum zehnfachen aufeinanderfolgenden österreichischen Meister, Salzburg, gewechselt war.

Doch noch vor drei Jahren deutete nichts darauf hin. Im Gegenteil, wie er selbst zugibt, stand er kurz davor, den Fußball aufzugeben und sich auf seine Ausbildung zu konzentrieren.

„Vor dreieinhalb Jahren spielte ich in der sechsten Liga, das sind Leute, die arbeiten, die aus Spaß Fußball spielen, Amateure natürlich. Ich gab alles, was ich hatte, träumte davon, ein Profispieler zu werden, aber das schien damals nicht machbar zu sein. Ich dachte daran, mit dem Fußballspielen aufzuhören, meine Ausbildung fortzusetzen, und dann kam der Anruf von TSC, aus dem Nichts. Und nun, in drei Jahren von dort bis zum Stadion von Benfica und dem Spielen vor 60-70 Tausend Menschen“, sagte Ratkov in einem Interview für „Sportal“ und fügte hinzu:

„Etwas Unglaubliches, ich würde gerne sehen, dass dies auch jemand anderem passiert, nur um zu hören, wie sich das anfühlt“.

In Salzburg startete er sehr erfolgreich, wurde aber dann durch eine Verletzung ausgebremst.

„Ich spielte eine ganze Saison gut beim TSC, ich denke, ich brauchte einen Schritt nach vorne, um diesen Schritt nach vorne zu machen, es kam zu einer leichten Sättigung. Meiner Meinung nach war das beste Angebot Salzburg, für meine Entwicklung, für meinen Fortschritt im Fußball, für die Stärkung, mental und körperlich, als dieses Angebot kam und ich die Bedingungen, die Mitspieler, die Möglichkeit, in der Champions League zu spielen, sah, was der Traum eines jeden Jungen ist, konnte ich das nicht ablehnen. Ich bin glücklich hier zu sein, bisher läuft alles wirklich gut“, sagte Ratkov.

Es gab auch die Befürchtung, dass er das Angebot der kroatischen Nationalmannschaft annehmen würde, das vor Serbien auf dem Tisch lag.

„Für mich gab es wirklich keine Frage. Ich bin Serbe und wir alle streben danach, eines Tages für Serbien zu spielen und unser Debüt zu geben. Ich habe diesen Traum verwirklicht, ich möchte so oft wie möglich für Serbien spielen, so oft wie möglich eingeladen werden. Denn das ist wirklich ein Traum, mit solchen Spielern wie Mitrović, Tadić zu spielen… Alle sind großartige Jungs und Spieler, das ist für einen 20-jährigen Jungen eine unglaubliche Sache. Wenn du für deine Nation spielst, habe ich bisher noch nicht vor unseren Fans gespielt, aber ich habe in Ungarn debütiert, ein volles Stadion und ich fühlte mich wirklich gut. Wenn du das serbische Trikot trägst, fühlst du dich wirklich am schönsten“, betonte Ratkov.

(B92)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein