„Zentralbankgouverneur“ in Pristina, Ahmet Ismaili: Die Zentralbank hat die Frist zur Umsetzung der Verordnung über das Verbot des Dinar nicht verschoben

0
579

Der Gouverneur der Zentralbank in Priština, Ahmet Ismailji, erklärte, dass die Bank weder den Zeitpunkt für die Umsetzung der Verordnung zur Verbotsfrist des Dinar im Kosovo und Metochien verschoben noch einen zusätzlichen Zeitraum für ihre Anwendung gewährt habe. „Die Zentralbank hat weder den Zeitpunkt für die Umsetzung der Verordnung verschoben noch einen zusätzlichen Zeitraum gewährt, noch hat sie ihre Verordnung geändert.

Der von uns veröffentlichte Plan mildert lediglich die Auswirkungen auf die serbische Gemeinschaft, indem er einen größeren Zugang zu Finanzmitteln und -dienstleistungen ermöglicht“, sagte Ismailji gestern gegenüber Dukagjini. Er erklärte, dass die Zentralbank in Priština die im Übergangsplan angekündigten Maßnahmen ergreifen werde. Die Zentralbank in Priština gab gestern früher bekannt, dass die Übergangsphase der Anwendung ihrer Verordnung, die die Verwendung des Dinar verbietet, nicht länger als drei Monate dauern kann, und gab an, dass sie einen neuen Plan zur Erleichterung der Anwendung der Auswirkungen der Verordnung auf Bartransaktionen in bestimmten Gemeinschaften erstellt hat.

Die provisorischen Institutionen in Priština haben eine Verordnung über den Bargeldverkehr verabschiedet, die am 1. Februar in Kraft trat und nach der der Euro die einzige Währung ist, in der Bargeldzahlungen geleistet werden können, was ein Verbot der Verwendung des Dinar bedeutet. Die USA und die EU hatten zuvor gefordert, dass die Anwendung der Verordnung verschoben wird, da sie einen großen Einfluss auf Serben haben wird, die Einkommen aus Serbien in Dinar erhalten.

Am Donnerstag fand auf Antrag Serbiens eine außerordentliche Sitzung des UN-Sicherheitsrates zum Kosovo statt, bei der Präsident Aleksandar Vučić betonte, dass das Verbot des Dinar der Höhepunkt der Angriffe Prištinas gegen Serben und nichtalbanische Bevölkerungsgruppen im Kosovo sei und betonte, dass offensichtlich das Schaffen unerträglicher Lebensbedingungen und das Verweigern von Überlebensmöglichkeiten für Serben das einzige Ziel des Regimes in Priština sei, berichtete Tanjug.

(NSPM)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein