
Der Appellationssenat des Internationalen Residualmechanismus für Straftribunale hat die Forderung der Anklage teilweise angenommen und den Vorsitzenden der Serbischen Radikalen Partei Vojislav Seselj zu 10 Jahren Haft wegen der Verteibung von Kroaten in Hrtkovci in der Vojvodina verurteilt.
Da in die Strafe auch die Zeit eingerechnet wird, die man in Untersuchungshaft oder Gewahrsam verbracht hat, wird er diese nicht absitzen müssen.
Seselj war im Haager Gefängnis fast 12 Jahre – vom Februar 2003 bis Mitte November 2014.
Dieses Urteil ist endgültig und kann nicht mehr angefochten werden.
Quelle: RTS