Vidić: „Wir haben seit Katar keinen Fortschritt gemacht“

0
824

Der ehemalige serbische Fußballspieler Nemanja Vidić sprach mit englischen Medien darüber, was von unserer Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland zu erwarten ist.

Vidić gab ein Interview für „Sky Sports“. Auf die Frage des Gesprächspartners, „was von Serbien zu erwarten sei“, sagte Nemanja:

„Ich denke, dass wir im Angriff gut sind, wir haben in den letzten Jahren viele Tore erzielt, besonders bei der Weltmeisterschaft, wo wir fünf Tore in der Gruppenphase erzielt haben. Aber wir kassieren auch viele Tore. Wenn man sich Serbien heute zwei Jahre nach Katar anschaut, haben wir uns in der Verteidigung nicht viel verbessert, und das ist etwas, das wir beheben müssen“, meint Nemanja.

Was ihn ebenfalls beunruhigt, ist die Form der Spieler, von denen in der Offensive unseres Teams alles abhängt. Mitrović, Milinković-Savić und Tadić spielen nicht mehr in starken Ligen, und das könnte ein Problem sein, sagt der ehemalige Abwehrspieler von Manchester United.

„Wir haben einige gute Spieler, aber wir haben auch Spieler, die in Saudi-Arabien oder der Türkei spielen, und ich weiß nicht, in welcher körperlichen Verfassung sie sein werden. Diese Spieler sind für uns sehr wichtig, sie kreieren Chancen und schießen Tore. Es gibt viele Dinge, die bis zum Beginn der Europameisterschaft gelöst werden müssen.“

Vidić ist realistisch und sich der Stärke unseres Teams bewusst, daher auch seine Einschätzung, was in Deutschland als Erfolg zu werten wäre.

„Ich denke, dass es für uns ein Erfolg wäre, wenn wir die Gruppenphase überstehen.“

Bei der Aufzählung unserer stärksten Trumpfkarten nannte er nur Spieler aus der Offensive.

„Definitiv sind das Mitrović, Vlahović, Jović, Tadić… Das sind Spieler, die Tore schießen können, die nach vorne gehen, und auch Kostić ist dabei. Wir haben Spieler, die unseren Gegnern Schaden zufügen können.“

(B92)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein